Gesundheit


Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Gesundheit

Laser-Therapie bei Beschwerden der Vagina und Blase und zur Therapie von Problemen des äußeren Genitalbereichs

Schmerzen beim Verkehr, Blasenschwäche, Brennen, Juckreiz und Einrisse im äußeren Genitalbereich sind noch immer ein großes Tabuthema, das mindestens drei Viertel aller Frauen in der einen oder anderen Form, meist über längere Zeit und oft zunehmend bedrückt.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Prof. Dr. med. Gerhard Grospietsch, Braunschweig

Gesundheit

Blasenschwäche, Inkontinenz, plötzlicher Harndrang, häufige Blasenentzündung

Mehr als 50 % aller Frauen leiden im Verlauf ihres Lebens an Blasenschwäche / Inkontinenz oder plötzlichem Harndrang, was zum Aufsuchen einer Toilette zwingt.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Prof. Dr. med. Gerhard Grospietsch, Braunschweig

Gesundheit

Zellregeneration kann die Lebensqualität verbessern

„Gesundheit ist das größte zu lösende Problem“, sagte der Mann im mittleren Alter zum Fitness-Coach.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Felix Grospietsch, Braunschweig

Gesundheit

Dank modernen Wurzelkanalbehandlungen können viele Zähne erhalten werden

Kommt es durch Karies, thermische oder chemische Reize oder weitere Traumata zu einer Entzündung des Zahnnervs (Pulpa), kann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig werden.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Dr. med. dent. Arthur Buscot, Braunschweig

Gesundheit

Die nachhaltige professionelle Zahnreinigung

Der zahnärztliche Berufsalltag befasst sich überwiegend mit dem Behandeln kariöser Stellen und dem Therapieren von Erkrankungen des sogenannten Zahnhalteapparates (Gingivitis und Parodontitis).

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Dr. med. dent. Arthur Buscot, Braunschweig

Gesundheit

Was hat bio-logische Zahnheilkunde mit Kopf- und Rückenschmerzen zu tun?

Wenn andere Ursachen für Kopfschmerzen – wie Blutdruck oder Tumore – abgeklärt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ursache aus dem Mundbereich groß.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Thomas Blumenberg, Braunschweig

Gesundheit

Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen – (un)begrenzte Möglichkeiten?

Die Digitalisierung ist eines der Megathemen im deutschen Gesundheitswesen.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Dennis Heise, Braunschweig

Gesundheit

Volkserkrankung Schwindel – ein Symptom, viele Ursachen

Schwindel (lat. Vertigo für Umdrehung) ist eine häufige, den Betroffenen stark einschränkende Erkrankung.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Dr. med. Marc Holzgraefe, Gifhorn

Gesundheit

Scheidentrockenheit, Vulvovaginale Atrophie, Urogenitales Menopausensyndrom: CO2-Lasertherapie

Scheidentrockenheit ist ein Tabuthema für die meisten Frauen. Jede fünfte Frau leidet darunter, ab dem 45. Lebensjahr sogar jede zweite Frau.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Prof. Dr. med. Gerhard Grospietsch, Braunschweig

Gesundheit

Lichen sclerosus et athrophicans

Eine besonders belastende Erkrankung ist der sog. Lichen sclerosus et athrophicans, auch unter dem Namen Kraurosis vulvae oder Vulvadystrophie bekannt.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Prof. Dr. med. Gerhard Grospietsch, Braunschweig

Gesundheit

Die Skoliose als Folge von Becken- oder Kieferschiefstand

Wie eine neurale Aktivierung der Muskeln unsere Kinder „stark machen“ kann, sodass die Skelettknochen in einem gesunden Gleichgewicht gehalten werden.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Kamil Warchulski, Braunschweig, Wolfsburg

Gesundheit

Rehabilitation nach Herzoperation

Gute Voraussetzungen für den Start in ein neues Leben

Die Möglichkeit, Operationen am offenen Herzen mit guten Ergebnissen und geringen Risiken durchzuführen, stellt für die betroffenen Herzkranken einen großen medizinischen Fortschritte dar.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 | Dr. Ernst Knoglinger, Bad Lauterberg im Harz