Artikel erschienen am 01.08.2017
E-Paper

Fußball ist für alle da!

Von Tina Klose, Braunschweig

Unter diesem Motto sind die Sportfreunde Braunschweig e.V. seit dem 20.09.12 aktiv! Mittlerweile werden zwei- bis dreitägige Fußballworkshops angeboten. Die Veranstaltungen laufen entweder direkt über die Sportfreunde oder andere Institutionen nutzen die Sportfreunde als Multiplikatoren.

Inhalte und Ziele der Workshops

Die Workshops richten sich an Menschen mit und ohne Handicap, die Fußball spielen oder sich dafür interessieren. Eingeladen sind darüber hinaus Übungsleiter/-innen sowie Mitarbeiter/-innen aus Einrichtungen, Organisationen und Vereinen. Die Workshops beinhalten praktische Trainingseinheiten auf dem Platz oder – je nach Wetterlage – in der Halle. Die individuellen sportlichen Fähigkeiten sowie die Erfahrungen und Erwartungen der Teilnehmer/-innen werden bei der Gestaltung der Workshops berücksichtigt. Der Spaß am Fußball steht an erster Stelle. Außerdem wird über den Stand des Fußballs für Menschen mit Handicap innerhalb Deutschlands informiert und eine weitere Vernetzung interessierter Sportler und Sportlerinnen angeregt.

Leitung des Workshops

Thomas Pfannkuch und Tina Klose sind Gründungsmitglieder der Sportfreunde Braunschweig e. V. und gehören dessen Vorstand an. Thomas hat nach seiner Karriere als Fußballprofi die Trainerlaufbahn eingeschlagen und ist heute als Verbandssportlehrer beim Niedersächsischen Fußballverband tätig. Tina hat neben dem Bundesligafußball in Wolfsburg ihre Energie in eine sozialpädagogische Berufslaufbahn und den Rehasport investiert. Somit hat sich in der Zusammenarbeit hier eine sehr gelungene Mischung entwickelt.

Ende Juli wird es wieder einen Workshop, diesmal speziell für Aktive mit einer Hirnschädigung (Cerebralparese), in Braunschweig geben.

Kontakt

Interessierte sind jederzeit ganz herzlich willkommen und können sich sehr gern bei den Sportfreunden Braunschweig melden. Spaß und eine tolle Gemeinschaft sind garantiert.

Spendenball

Das Spendenkonto lautet:
Sportfreunde Braunschweig e. V.
IBAN: DE53 2699 1066 8053 6340 00
BIC: GENODEF1WOB
Volksbank eG

Bild: Sportfreunde Braunschweig e. V.

Ähnliche Artikel

Finanzen Steuern Recht

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei der Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer

Viele Arbeitgeber haben Bedenken, schwerbehinderte Menschen einzustellen. In Zeiten sich ausweitenden Fachkräftemangels werden Arbeitgeber jedoch nicht umhinkommen, ihre Zurückhaltung bei der Einstellung Schwerbehinderter aufzugeben. Dass dies nicht nur sozialpolitisch wünschenswert ist, liegt auf der Hand.

Hannover 2012 | Dr. iur. Martin Sievers, Hannover | Naby Oberbeck, Hannover

Gesundheit

Generationsgerechte Wohnungen werden gebraucht

Dass die geburtenstarken Jahrgänge langsam in die Jahre kommen, ist längst bekannt und auch, dass in Deutschland weniger Kinder geboren werden. Daraus folgen große Aufgaben für die ganze Gesellschaft. Neben den erheblichen Herausforderungen für den Arbeitsmarkt, das Renten- und Gesundheitssystem fehlen vor allem Wohnungen für die alternde Gesellschaft.

Braunschweig 2012 | Katharina Rosch, Braunschweig