Inhalt
Betriebsvermögen und Erbschaftsteuer Dr. iur. Otto Lüders, Hannover | Dipl.-oec. Oliver Warneboldt, Hannover
Testamentsvollstreckung: Für wen wichtig? Wann sinnvoll? Dipl.-Kfm. Ulrich Gehrke, Isernhagen | Lars Tegtmeyer, Hannover
Portrait: Kleine Beteiligung, große Wirkung Detlef Siewert, Hannover | Rainer Breselge, Hannover
Unternehmenskaufvertrag im Mittelstand Dr. iur. Oliver Liersch, Hannover | Dipl.-Volkswirt, Rechtsanwalt, Joachim Rudo, Hannover | Dr. iur. Martin Sievers, Hannover | Dr. iur. Nikolas von Wrangell, Hannover
Gewinnabgrenzung bei Betriebsstätten Dr. iur. Eckhard Groß, Bielefeld | Roland Speidel, Bielefeld | Thomas Dempewolf, Hamburg
Moderne Insolvenzverwaltung: Der Insolvenzverwalter als professioneller Partner Dr. iur. Steffen Koch, Hamburg
„Fremdes“ Eigentum in der Insolvenz Udo Müller, Hannover | Dipl.-Betriebswirt Heiko Rautmann, Hannover
Arbeitsrechtliche Sanierung im Insolvenzverfahren Jan-Philipp Koslowski, Hannover | Manuel Sack, Braunschweig
Tschüss Papierablage! Lars Mahling, Magdeburg | Stefan Seidel, Hannover
Mitnahme von Kunden und Know-how durch Ex-Arbeitnehmer Dr. iur. Martin Sievers, Hannover | Dipl.-Volkswirt, Rechtsanwalt, Joachim Rudo, Hannover
Portrait: Personalentwicklung nachhaltig gestalten Dr. rer. pol. Jens Bölscher, Braunschweig | Dr. rer. agr. Nadine Adrian, Braunschweig
Portrait: Der sicher(nd)e Zaun Dipl.-Ing., Dipl.-Wi Olaf Funke, Braunschweig | Dipl.-Verww. (FH) Helmut Marhauer, Polizeidirektor a. D., Hildesheim