Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Zahnmedizin

Zahnerhalt durch konservierende Techniken

Was versteht man unter Zahnerhaltung? Zahnerhaltung, auch konservierende Zahnmedizin genannt, umfasst alle Maßnahmen, welche die Prävention, Diagnostik und Therapie von plaque- sowie kariesbedingten Schäden der Zähne betrifft.

Zahnmedizin Braunschweig 2020 | Anna Charlotte Groos, Braunschweig

Gesundheit

Möglichkeiten des Kieferaufbaus

Im zahntragenden Bereich

Knochenverluste und -defekte stellen Funktion und Ästhetik der betroffenen Kör­perregion infrage. Im Kieferbereich können sie durch Zysten, Abbau nach Zahnverlust, Druckstellen von Prothesen oder Paradontitis auftreten. Im zahntragenden Bereich muss der fragliche Knochendefekt wiederaufgefüllt, sofern er nach beseitigung der Ursache nicht selbst abheilt.

Braunschweig 2017/2018 | PD Dr. med. Dr. med. dent. Eduard Keese, Braunschweig | Dr. med. Christa Siemermann-Kaminski, Braunschweig

Gesundheit

Möglichkeiten, Kompromisse und Grenzen der Zahnerhaltung

Zahnerhalt oder Extraktion? Diese Frage stellt sich tagtäglich jedem Zahnarzt. Erlauben moderne Therapiemöglichkeiten der Endodontie, Parodontologie und Chirurgie nicht doch den längerfristigen Erhalt auch stark geschädigter Zähne?

Braunschweig 2016/2017 | Dr. med. dent. Angela Fischer, Braunschweig

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst