Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Gesundheit

Entwicklungen in der Wirbelsäulendiagnostik und Therapie

Aufgrund des enormen Wissens- und Erfahrungszuwachses über die letzten Jahrzehnte zeichnet sich auch in der Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen, wie in der Medizin allgemein, ein Trend zu immer weiteren Subspezialisierungen ab.

Braunschweig/Wolfsburg 2022 | Daniel Kümpel, Braunschweig

Gesundheit

Therapie von Fehlsichtigkeiten und grauem Star

Die moderne Medizin ist heutzutage in der Lage, praktisch jede Fehlsichtigkeit (Kurz-/Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, z. T. Alterssichtigkeit) operativ zu korrigieren, wobei eine Vielzahl von verschiedenen Verfahren zur Verfügung stehen.

Braunschweig/Wolfsburg 2022 | Dr. med. Ira Heuberger, Wolfsburg-Fallersleben

Gesundheit

Moderne Therapie der Schwerhörigkeit

Schwerhörigkeit gehört nach Angaben der WHO zu den sechs häufigsten Erkrankungen, die die Lebensqualität am meisten beeinträchtigen.

Etwa 19 % der Bevölkerung der Industrieländer leiden an Schwerhörigkeit, wobei die Hälfte dieser Patientengruppe an einer versorgungsbedürftigen mittel- bis hochgradigen Schwerhörigkeit leidet. In Deutschland sind schätzungsweise 8 Millionen Menschen von einem Hörverlust oder einer Hörminderung betroffen. Entsprechend kann von etwa 25.000-30.000 Neuerkrankungen pro Jahr ausgegangen werden.

Braunschweig/Wolfsburg 2022 | Prof. Dr. med. Omid Majdani, Wolfsburg

Gesundheit

Therapie von Fehlsichtigkeiten und grauem Star

Die moderne Medizin ist heutzutage in der Lage, praktisch jede Fehlsichtigkeit (Kurz-/ Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, z. T. Alterssichtigkeit) operativ zu korrigieren, wobei eine Vielzahl von verschiedenen Verfahren zur Verfügung stehen.

Braunschweig/Wolfsburg 2020 |

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst