Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Gesundheit

Die Prostata…

das leidvolle Kreuz des Mannes?

Sie ist nur wallnussgroß, spielt aber eine zentrale Rolle in der männlichen Gesundheit: die Prostata. Erkrankungen dieses Organs sind weit verbreitet und können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 65.000 neue Fälle von Prostatakrebs diagnostiziert, was diese Erkrankung zur häufigsten Krebsart bei Männern macht.

Gesundheit 2025 | Dr. med. Armin Leitenberger, Wolfsburg | Dr. med. Jose Sotelino-Crespo, Wolfsburg

Gesundheit

Prostatakrebs

Früherkennung und Screening

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern und weltweit eine der führenden Krebstodesursachen. In Deutschland gibt es jährlich rund 60.000 Neuerkrankungen und etwa 12.000 Todesfälle. Da die Krankheit im Frühstadium oft asymptomatisch verläuft, spielen Früherkennung und Screening eine entscheidende Rolle, um die Heilungschancen zu erhöhen.

Gesundheit 2025 | Prof. H.C. Dr. med. Peter Hammerer, Braunschweig

Gesundheit

MRT-Ultraschall-Fusionsbiopsie der Prostata

Neues Verfahren zur Verbesserung der Früherkennung des Prostatakarzinoms

Wird während der Früherkennungsuntersuchung des Mannes eine Erhöhung des PSA-Wertes oder ein verdächtiger Tastbefund an der Prostata festgestellt, so erhalten diese Patienten eine systematische Gewebsentnahme (Biopsie) der Prostata zur weiteren Abklärung. Diese Biopsie wird ultraschallgesteuert durchgeführt.

Braunschweig 2016/2017 | Dr. med. Armin Leitenberger, Wolfsburg | Torben Kaß, FEBU, Wolfsburg

Gesundheit

Welt-Krebstag

Lösungen in Reichweite

Am 04.02.2015 fand wieder der Welt-Krebstag statt. In Niedersachsen hat das Cancer Center des Klinikums Braunschweig unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Krebsgesellschaft eine Anrufaktion zum Thema durchgeführt. Hier einige Gespräche.

Braunschweig 2015/2016 | Prof. Prof. h. c. Dr Peter Hammerer, Braunschweig

Gesundheit

Prostatakrebs – gute Aussicht auf Heilung für den häufigsten Tumor des Mannes

Prostatakrebs ist in Deutschland die häufigste Tumorerkrankung bei Männern. Für das Jahr 2013 wird mit etwa 70 000 Neuerkrankungen gerechnet. 12 000 Männer sterben jedes Jahr am Prostatakarzinom, obwohl dieser Tumor, rechtzeitig erkannt, fast immer heilbar ist. Im Prostatazentrum im Friederikenstift behandeln wir jedes Jahr etwa 150 neu entdeckte Prostatakrebsfälle.

Hannover 2014 | PD Dr. med. Stefan Conrad, Hannover

Gesundheit

Prostatakrebsfrüherkennung

Früherkennung des Prostatakarzinoms

Die Früherkennung des Prostatakarzinoms ist ein kontroverses Thema, da manche Prostatakarzinome sehr langsam wachsen und besonders bei älteren Männern in einem Frühstadium selten Beschwerden verursachen.

Braunschweig 2013 | Prof. Prof. h. c. Dr Peter Hammerer, Braunschweig

Gesundheit

Behandlungsmöglichkeiten im Frühstadium von Prostatakrebs

Mit ca. 60 000 Neuerkrankungen pro Jahr gehört der Prostatakrebs zu den häufigsten Krebsarten in der Bundesrepublik Deutschland. Derzeitig sterben in Deutschland noch ca. 9 000 Männer pro Jahr infolge eines Prostatakarzinoms. Im Frühstadium erkannt, sind die Heilungschancen allerdings sehr gut.

Braunschweig 2013 | Dr. med. Armin Leitenberger, Wolfsburg | Dr. med. Jose Sotelino-Crespo, Wolfsburg | Reinhard Hofmann, FEBU, Wolfsburg

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst