Immobilien
Abwägung zwischen Werterhalt, Bedarfsgerechtigkeit und ungenutztem Potenzial
Viele Wohngebäude haben in Deutschland ihre wirtschaftliche Lebensdauer erreicht. Ihre nachhaltige Revitalisierung bedarf hoher Investitionen. Die Entscheidung zwischen kostenintensiver Modernisierung und Neubau folgt dabei nicht nur wirtschaftlichen Aspekten, sondern bezieht die technischen Randbedingungen und sich ändernde Anforderungen an zeitgemäßem Wohnraum und Städtebau mit ein.
Braunschweig/Wolfsburg 2021 | Dipl.-Ing. Georg Müller, Braunschweig