Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Gesundheit

Therapie von Fehlsichtigkeiten und grauem Star

Die moderne Medizin ist heutzutage in der Lage, praktisch jede Fehlsichtigkeit (Kurz-/Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, z.T. Alterssichtigkeit) operativ zu korrigieren, wobei eine Vielzahl von verschiedenen Verfahren zur Verfügung stehen. Diese können teilweise auch im Rahmen von Operationen gegen den Grauen Star durch Auswahl geeigneter Implantate eingesetzt werden. Bei angeborener Fehlsichtigkeit kommen vor allem die Laser gestützten Eingriffe, meist in Form der sogenannten LASIK zur Anwendung.

Gesundheit 2025 | PD Dr. med. Tobias Hudde, Wolfsburg-Fallersleben | Elke Damisi, Wolfsburg

Gesundheit

Brillengläser für Sportler und Aktive

Genießen Sie Aktivitäten im Freien mit den optimalen Brillengläsern. Ob Sie lieber Ski fahren, Golf spielen oder spazieren gehen, schützen Sie Ihre Augen mit den richtigen Beschichtungen und erleben Sie den Komfort von selbsttönenden oder kontraststeigernden Brillengläsern.

Braunschweig 2015/2016 | Jennifer Jones, Braunschweig

Gesundheit

Glasklar sehen – und Leichtigkeit spüren

Brillengläser aus Kunststoff verbinden über hochwertige Technik beide Vorzüge

Früher wurde Mineralglas zur Fertigung von Brillengläsern genutzt, heute greifen wir meist auf hochwertige Kunststoffmaterialien zurück. Diese Gläser sind leicht, dünn und gleichzeitig robust. Ob Blick auf das Handy, Arbeiten am PC, Autofahren oder gemütlich lesen – gute Gläser erleichtern unseren Augen die Arbeit und unterstützen dabei unsere Gesundheit mehrfach.

Braunschweig 2014 | Steffi von Siegroth, Braunschweig

Gesundheit

Sehen und gesehen werden

Mehr als 40 Millionen Deutsche tragen eine Brille. Das sind fast zwei Drittel der Erwachsenen. Verdoppelt hat sich hier in den letzten 60 Jahren der Anteil der 20- bis 29-Jährigen. Dieser Anstieg wird auf die veränderten Lebensbedingungen zurückgeführt, wie z. B. die Zunahme von Bildschirmarbeit, die präzises Sehen fordert, da machen sich schon kleinere Sehfehler bemerkbar.

Braunschweig 2013 | Nina Linke-Schneider, Braunschweig

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst