Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Finanzen Steuern Recht

Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen

Datenschutzrechtliche Herausforderungen und Anforderungen an einen rechtskonformen Einsatz

Der Einsatz von KI stellt Unternehmen vor viele Chancen, aber auch vor die Herausforderung, datenschutzrechtliche Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen, um die sensiblen Daten von Kunden und Mitarbeitenden zu schützen. Die DSGVO formuliert dabei zentrale Prinzipien für den Verantwortlichen, die für den rechtskonformen Umgang mit KI unerlässlich sind, u.a. Datenminimierung und Richtigkeit.

Hannover 2024 | Medet Demirci, Hannover

IT & Digitalisierung

Datenschutz und NIS2 erfordern die Prüfung von Dienstleistern

Sind Sie vorbereitet?

NIS2: „Ja, schon gehört. Wir sind aber nicht betroffen.“ So klingt es häufig. Nur sind Sie sich da wirklich sicher? Wenn Sie betroffenen Unternehmen Dienstleistungen anbieten, sind sie wahrscheinlich mittelbar dadurch ebenfalls im Fokus.

IT & Digitalisierung 2025 | Timo Springmann, Braunschweig | Anna Bauer, LL.M., Braunschweig

Gesundheit

Die elektronische Patientenakte kommt

Welche Vorteile und welche Risiken sind mit der Einführung verbunden?

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland im Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ziel dieser Neuerung ist es, die medizinische Versorgung durch verbesserte Datenverfügbarkeit und effizientere Behandlungsprozesse zu modernisieren. Doch die Umsetzung und möglichen Auswirkungen der ePA sind stark umstritten. Neben den potenziellen Vorteilen gibt es erhebliche Bedenken, vor allem im Hinblick auf Datenschutz, Datensicherheit und ethische Fragen. Die Einführung bietet weiterhin Anlass zur kritischen Diskussion.

Gesundheit 2025 | Dr. iur. Steffen Ullrich, Braunschweig

IT & Digitalisierung

Cloud-Verträge meistern – Worauf es ankommt

Kernthemen und Fallstricke bei SaaS-Verträgen für Unternehmen – von SLA bis Exit-Strategie

In vielen Unternehmen steht früher oder später die Ablösung der altbewährten Software an. Häufig fällt die Wahl auf eine Lösung aus der Cloud. Kostenvorteile, der Mangel an IT-Fachkräften sowie die Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud-Anwendungen sind im Vergleich zu lokal installierten On-Premise-Lösungen äußerst überzeugende Argumente. Allerdings sind die herkömmlichen Vertragsmuster in der Cloud-Welt nicht mehr anwendbar. Ein Cloud-Vertrag bringt neue Anforderungen mit sich, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen.

IT & Digitalisierung 2025 | Jens Stanger, Braunschweig

Finanzen Steuern Recht

Effektive Maßnahmen zur DSGVO-Compliance

Warum ein externer Datenschutzbeauftragter sinnvoll sein kann – obwohl er nicht immer zwingend erforderlich ist

Für viele Menschen erscheint Datenschutz oft kompliziert und verwirrend. Doch mit dem richtigen Ansatz können Sie die Herausforderungen bewältigen. Der Schlüssel liegt in der richtigen Herangehensweise: Wer muss laut DSGVO einen Datenschutzbeauftragten ernennen? 

Stuttgart 2024 | Achim Barth, Winterbach

Finanzen Steuern Recht

Bürokratiemonster DSGVO zähmen

Warum ein externer Datenschutzexperte nicht immer Pflicht, aber immer sinnvoll ist

Für Laien klingt Datenschutz oft gruselig-kompliziert.

Stuttgart 2023 | Achim Barth, Winterbach

Finanzen Steuern Recht

Datenübermittlung in die USA nach dem Wegfall des Privacy Shields

Bislang konnten Datenübermittlungen in die USA recht einfach aufgrund einer solchen Garantie, des sog. Privacy Shields, erfolgen. Dieser Möglichkeit hat der EuGH nun einen Riegel vorgeschoben, indem es das Privacy Shield für ungültig erklärt hat.

Ostwestfalen/Lippe 2020 | Dipl.-Wirt.-Ing. Oliver Baldner, Paderborn | Viktor Pidde, LL.B., Paderborn

Finanzen Steuern Recht

Fashion-ID-Urteil: Droht die Abmahnwelle?

Rechtsicherheit im Online-Auftritt nach dem EuGH-Urteil

Professionalität und Seriosität sind Aspekte bei der Gestaltung des Webauftritts, die großen Einfluss auf die Nutzerwahrnehmung haben. Dass hierbei auch dem Datenschutz eine elementare Bedeutung zukommt, scheint für viele Websitebetreiber neu. Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich ein Urteil zur Einbindung von Drittanbieter-Plugins getroffen.

Düsseldorf 2019 | Thomas Althammer, Hannover | Levin Rühmann, Hannover

Finanzen Steuern Recht

Rechtliche Fallstricke für Versicherungsvermittler in der digitalen Kundenansprache

Bei Nutzung der unterschiedlichen Kanäle sind dabei die jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen. In Bezug auf die immer wichtiger werdende Ansprache von Kunden über digitale Kanäle stellen die Vorgaben aus der Umsetzung der Europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie („IDD“) eine große Herausforderung dar.

Düsseldorf 2019 | Anne Fischer, Düsseldorf | Dr. Jan Schröder, Düsseldorf

Immobilien

Datenschutz in der Immobilienverwaltung

Welche (neuen) Herausforderungen brachte die DSGVO für die Immobilienwirtschaft?

Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Branchen und richtet sich an private Unternehmen und wie öffentliche Stellen in der EU. Allerdings entstehen für jede Branche spezifische „Problemfelder“, in denen sich der Umgang mit den neuen Vorschriften als besonders herausfordernd herausstellt.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Jens Stanger, Braunschweig | Andreas Jahr, Braunschweig

Finanzen Steuern Recht

Cyberrisiken

Aktuelle Probleme und Lösungsansätze

Das Internet der Dinge, also die Vernetzung von Alltagsgegenständen und virtuellen Geräten, ist in vollem Gange. Das Leben wird durch Assistenzsysteme immer bequemer. Aber wird es auch sicherer?

Ostwestfalen/Lippe 2019 | Wolf-Dieter Jordan, Paderborn

Finanzen Steuern Recht

1 oder 0? Digitalisierung, aber richtig!

Wer heute keine Strategie hat, hat morgen kein Unternehmen mehr

Digitalisierung ist der Metatrend, der für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entscheidend werden wird. Die meisten Konzepte zur nachhaltigen Restrukturierung basieren weiterhin auf klassischen und damit kostenorientierten Ansätzen. Und genau das wird zukünftig nicht mehr funktionieren.

Hamburg 2018/2019 | Thomas Kresse, Hamburg

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst