Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Finanzen Steuern Recht

Unternehmensrestrukturierung vor und in der Insolvenz

Durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen wurden vorläufige Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren eingeführt. Eine weitere Neuerung trat durch das Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen in Kraft. Weitere Änderungen werden sich durch das vorinsolvenzliche Restrukturierungsverfahren ergeben.

Braunschweig/Wolfsburg 2019 | Manuel Sack, Braunschweig | Thorsten Hunsalzer, Hannover | Dr. iur. Holger Theurich, Bielefeld

Finanzen Steuern Recht

Sanierungsinstrument Eigenverwaltung

Sanierungschancen nutzen – Haftungsgefahren vermeiden

Die Insolvenzordnung (InsO), die die Konkurs-, Vergleichs- und Gesamtvollstreckungsordnung zum 01.01.1999 ablöste, sah erstmals im deutschen Insolvenzrecht die Möglichkeit vor, dem Schuldner selbst die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über die Insolvenzmasse zu belassen.

Magdeburg 2017 | Manuel Sack, Braunschweig | Thorsten Hunsalzer, Hannover | Stefan Liese, Magdeburg

Finanzen Steuern Recht

Geschäftsführerpflichten bei Anzeichen einer Unternehmenskrise

Der frühe Vogel behält den Wurm

An die Vertretungsorgane von Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften ohne natürliche Person als Vollhafterin werden hohe Anforderungen an die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt. Für den Fall der Verletzung dieser Pflichten, insbesondere bei einer verspäteten Insolvenzantragstellung, drohen weitreichende Konsequenzen.

Braunschweig 2016 | Thorsten Hunsalzer, Hannover | Manuel Sack, Braunschweig

Finanzen Steuern Recht

Restrukturierung mittels Schutzschirm, Eigenverwaltung und Insolvenzplan

Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) wurde ein modernes, kalkulierbares und flexibles Sanierungsinstrument geschaffen. Anlass waren der Wunsch nach einem im europäischen Wirtschaftsraum wettbewerbsfähigen Restrukturierungsverfahren sowie eine geforderte Modernisierung des Insolvenzrechts.

Braunschweig/Wolfsburg 2018 | Manuel Sack, Braunschweig | Thorsten Hunsalzer, Hannover

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst