Sortierung: alphabetisch |  neueste | älteste

Immobilien

Die Immobilie im Umsatzsteuerrecht

Das Umsatzsteuerrecht definiert einen separaten und vom Einkommensteuerrecht losgelösten Unternehmensbegriff, der in § 2 UStG geregelt ist. So kann ein umsatzsteuerliches Unternehmen vorliegen, obwohl es sich einkommensteuerlich um eine Vermietung und Verpachtung handelt und kein Gewerbebetrieb vorliegt. Dementsprechend kann die Vermietung eines Gebäudes ein umsatzsteuerliches Unternehmen darstellen.

Braunschweig/Wolfsburg 2017 | Dipl.-Kfm. Jörg Bode, Braunschweig | Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Braunschweig

Finanzen Steuern Recht

Betriebsprüfung: Alle Jahre wieder!

Dauerbrenner steuerliche Außenprüfung

Das Thema Betriebsprüfung beschäftigt die Steuerpflichtigen nach wie vor. Für die Finanzverwaltung stellt die Außenprüfung ein Instrument zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeit der Besteuerung und zur Durchsetzung des Besteuerungsanpsruches des Staates dar. Aus dem Blickpunkt der geprüften Steuerpflichtigen stellt sich die Außenprüfung oftmals anders dar.

Braunschweig/Wolfsburg 2017 | Dipl.-Kfm. Jörg Bode, Braunschweig | Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Braunschweig

Immobilien

Steuerliche Fallstricke im Bereich der Immobilien

Im Bereich der Immobilien gibt es zahlreiche steuerliche Sachverhalte; neben der Einkommensteuer können auch andere Steuerarten wie z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer oder Grunderwerbsteuer relevant sein. Die nachfolgenden Ausführungen werden sich anhand einzelner Themen mit den genannten Steuerarten beschäftigen und dabei mögliche Probleme aufzeigen.

Braunschweig 2016 | Dipl.-Kfm. Jörg Bode, Braunschweig | Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Braunschweig

Gesundheit

Arzt in der eigenen Immobilie

Mit dem Thema der eigenen Praxisimmobilie wird sich im Laufe seines Berufslebens nahezu jeder Arzt irgendwann auseinandersetzen. Früher oder später stellt sich die Frage nach den Vorteilen und Nachteilen der Arztpraxis in der eigenen Immobilie. Zurzeit wird es immer attraktiver, sich für den Immobilienerwerb zu entscheiden.

Braunschweig 2015/2016 | Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Braunschweig

Artikel sortieren: alphabetisch  | neueste zuerst | älteste zuerst