Laufen will gelernt sein
Physio-Fital in Hillerse wird Teil der größten Laufschule Europas – next level.running
Von Stefanie Kind, Hillerse
Laufschule für Sportler, Kinder und Patienten
„Die next level.running-Laufschule ist nicht nur für Profisportler geeignet“, sagt Christian Hasler, Diplom-Sportwissenschaftler, Speed- und Rehab-Coach und Gründer von next level.running. „In unsere Laufschulen kommen Profi- und Hobbyläufer, die ihre Leistung verbessern möchten, Patienten zum Beispiel nach Schlaganfällen oder Stürzen und Verletzungen sowie Kinder ab sechs Jahren.“ Gerade für Hobbyläufer ist die Veränderung des Laufstils wichtig, da über 70 Prozent von ihnen irgendwann Schmerzen im Rücken, den Knien und an anderen Stellen entwickeln. „Fast alle Läufer laufen z. B. mit dem Oberkörper deutlich zu weit vor dem Körperschwerpunkt, was die Belastung auf Kniegelenke und Rücken extrem erhöht. Durch die Laufschule können solche Fehlbelastungen aufgedeckt und nachhaltig verändert werden“, erklärt Christian Halser. Bereits nach 72 Stunden können sich Bewegungsmuster aufgrund einer Schonhaltung dauerhaft ändern. Ein Bewegungsmuster, das oft wiederholt wird, brennt sich ein. Ist es nach einer Verletzung oder einem Schmerzverhalten verändert, muss es neu programmiert werden. Auch für ältere Menschen ist die Laufschule geeignet, um mit verbesserter Lauftechnik z. B. Stürze zu minimieren. „Die beste Sturzprophylaxe ist, den Menschen das Gehen beizubringen“, so Hasler weiter.
Lauftraining fördert die Hirnentwicklung
Besonders interessant sind die Veränderungen bei Kindern. Ab sechs Jahren können die Kinder ihren Laufstil verändern und somit ihre Hirnentwicklung positiv beeinflussen. „Aus Studien weiß man, dass spielerisches Lauftraining die Verbindung von motorischen und kognitiven Fähigkeiten verbessert. Kinder lernen leichter und können Informationen besser verarbeiten“, erklärt der Sportwissenschaftler.
Das Konzept next level.running ist deshalb für Hobby- und Profisportler genauso geeignet wie für Kinder ab ca. sechs Jahren und Patienten mit verschiedenen Einschränkungen wie z. B. nach Schlaganfällen, Stürzen und Verletzungen.
- Schlagwörter
- next.level.running|
- Laufschule|
- neuromuskuläres Training|
- Gesundheit|
- Mindmap
- Gesundheit
- Braunschweig/Wolfsburg 2020