Portrait: Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Garant der ambulanten Versorgung
Von Dr. med. Thorsten Kleinschmidt, BraunschweigGemeinsam mit den Krankenkassen schließt die KVN Verträge über die ambulante Versorgung ab. So können Patienten jeden Arzt oder Psychotherapeuten aufsuchen, egal in welcher Krankenkasse sie versichert sind. Dabei nimmt die KVN ihre Rolle als Interessenvertreter der Ärzte und Psychotherapeuten ein und verteilt die von den Krankenkassen zu zahlenden Honorare auf ihre Mitglieder.
Neben diesen gesetzlichen Aufgaben hat sich die KVN in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem fachlich kompetenten und hoch spezialisierten Dienstleister – auch für Patienten – entwickelt.
Die Arzt-Psychotherapeutensuche im Internet: Ihr Wegweiser zur Qualität
Suchen Sie einen Kassenarzt einer bestimmten Fachrichtung in Ihrer Nähe? Ist Ihr Hausarzt umgezogen und Sie wollen wissen, wo er jetzt seine Praxis betreibt? Suchen Sie für Ihr Kind einen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten? Wollen Sie wissen, welche Ärzte Homöopathie anbieten? Die Antworten liefert die gemeinsam von der KVN und der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) bereits seit Längerem eingerichtete „Arztauskunft Niedersachsen“.
Die Psychotherapieplatzauskunft Niedersachsen
Psychotherapieplätze werden in Niedersachsen stark nachgefragt. Die KVN bietet als Serviceleistung den niedersächsischen Vertragspsychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten die Möglichkeit, in einer Datenbank auf freie Therapieplätze und Beratungsgespräche im Internet hinzuweisen. Sie haben die Möglichkeit, niedersachsenweit diese freien Therapieplätze und Beratungsgespräche nach Therapieformen und Postleitzahlen unter www.psychotherapieplatzauskunft-nds.de zu suchen.
Kooperationen mit Selbsthilfegruppen
Ärzte, Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen sind informiert übereinander, arbeiten miteinander und setzen sich füreinander ein. Das will die KVN unterstützen. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen zu fördern. Wenn die Fachkompetenz der Psychotherapeuten und Ärzte und die Laienkompetenz der Selbsthilfegruppen verbunden werden, wird die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert. Das ist uns ein zentrales Anliegen.
Noch mehr Informationen
Unsere Patienteninformation „Gesundheit aktuell“ finden Sie im Wartezimmer Ihrer Arztpraxis oder im Internet. Die KVN gibt „Gesundheit aktuell“ als Patienten-Informationsblätter heraus, die alle Ärzte bei Bedarf in ihren Praxen vervielfältigen und an die Patienten aushändigen können. Seit Anfang 2007 bietet die KVN auch einen Patienten-Newsletter an. Der Newsletter informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Rahmenbedingungen der ärztlichen und psychotherapeutischen Tätigkeit und über patientennahe Dienstleistungen der KVN.
Kontakt und Information

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Unternehmensbereich Bezirksstelle Braunschweig
An der Petrikirche 1
38100 Braunschweig
Telefon 0531 2414-0
Telefax 0531 2414-100
www.kvn.de
kvn.braunschweig@kvn.de