Artikel erschienen am 15.05.2014
E-Paper

Portrait: Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig

Von Marion Charlotte Renneberg, Braunschweig

Die Ärztekammer Niedersachsen ist als berufsständische Selbstverwaltung für die verschiedensten Fragestellungen rund um ihre Kammermitglieder – alle Ärztinnen und Ärzte Niedersachsens – und für Patienten zuständig.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts kümmert sich die Ärztekammer Niedersachsen insbesondere um alle gemeinsamen beruflichen Belange der Ärzteschaft Niedersachsens. Dazu gehören die Erfüllung der Berufspflichten und die Förderung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung. Wir sind die koordinierende Behörde für die Ausbildung der medizinischen Fachangestellten.

Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich durch ihre elf Bezirksstellen niedersachsenweit für die Rahmenbedingungen ein, unter denen die Ärzte ihre Verpflichtung zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Patienten optimal erfüllen können.

Daneben ist die Ärztekammer bei Fragen und Problemen im Arzt-Patienten-Verhältnis der richtige Ansprechpartner. Sowohl die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen (www.schlichtungsstelle.de), die bei Streitigkeiten aus einem Behandlungsverhältnis zwischen Arzt und Patient vermittelnd tätig wird, als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstellen vor Ort sind im Bereich des Beschwerdemanagements wichtige Kontaktadressen für die Bürgerinnen und Bürger.

Des Weiteren bietet die Ärztekammer verschiede­ne Informationsdienstleistungen für die Bürgerin-nen und Bürger an, wie z. B. einen flächende-ckenden Arzt-Such-Service im Internet (unter
www.arztauskunft-niedersachsen.de) sowie das halbjährlich in der Bezirksstelle Braunschweig kostenlos stattfindende Gesundheitsforum zu aktuellen Themen aus dem Gesundheitswesen.

Auf der Homepage unter www.aekn.de sind ausführlich alle Aufgaben und die Organisationen der Ärztekammer Niedersachsen und ihrer Bezirksstellen beschrieben. Dort können auch beispielsweise über den Button „ÄKN vor Ort“ die Bezirksstelle Braunschweig und weitergehende Services, wie zum Beispiel unsere umfangreichen Fortbildungsangebote für Ärzte und medizinische Fachangestellte, abgerufen werden. Des Weiteren bieten wir dort unter dem Button „PatientenInfo“ auch umfangreiche Informationen zu aktuellen Themen rund um den Bereich Gesundheit an.

Kontakt und Information

Ärztekammer Niedersachsen
Bezirksstelle Braunschweig
An der Petrikirche 1
38100 Braunschweig

Telefon 0531 2615595-0
Telefax 0531 2615595-29
www.aekn.de
bz.braunschweig@aekn.de

Ähnliche Artikel

Gesundheit

Tagespflege

Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Die Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Personen im eigenen Zuhause ist oftmals für pflegende Angehörige eine stressige Situation. Neben der körperlichen Belastung – z. B. Übernahme der Grundpflege – sind die psychischen Belastungen ein häufiges Problem. Eine Möglichkeit, Entlastung zu schaffen, ist der Besuch einer Tagespflegeeinrichtung.

Braunschweig 2017/2018 | Anja Pongratz, Braunschweig

Gesundheit

Gesundheitsvorsorge für Frauen

Wichtige Strategien für ein langes und gesundes Leben

In den vergangenen Jahren hat sich das Bewusstsein für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen erheblich weiterentwickelt. Von der Früherkennung von Krankheiten über präventive Maßnahmen bis hin zu einer besseren Aufklärung über reproduktive Gesundheit – es gibt zahlreiche Fortschritte, die Frauen dabei unterstützen, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Gesundheit 2025 | Priv.-Doz. Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik, Wolfsburg