Portrait: Der AGV – Dienstleister mit Herz für die Region
Von Manfred Casper, Braunschweig
Allerdings hat sich im AGV auch viel verändert. Inzwischen haben sich neben der juristischen Beratung auch die Personalentwicklung, die Förderberatung und die Beratung in Weiterbildungsfragen etabliert. Auch davon profitieren unmittelbar die zurzeit ca. 1 000 Mitgliedsunternehmen der Region. Region heißt in diesem Fall die Kommunen und Landkreise Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Salzgitter und Peine. Auch befindet sich der AGV räumlich nach der IHK und ca. 30 Jahren in einem Bürogebäude an der Güldenstraße nun seit Juni 2004 im repräsentativen „Haus der Wirtschaft“ am Wilhelmitorwall.
Der „Wohnortwechsel“ des AGV in 2004 ging einher mit einer strategischen Neuausrichtung, die ihn seit Jahren auf Wachstumskurs hält. Zunehmend schätzen seine Mitglieder den AGV als regional maßgeblichen Netzwerkpartner. Bereits 2001/2002 bildete der AGV gemeinsam mit der Volkswagen Financial Services AG und weiteren Regionalpartnern einen Lenkungskreis zum Aufbau der Projekt Region Braunschweig GmbH. Damit konnte in der Nachfolge des reson e. V. eine effektive Struktur zur Förderung der regionalen Wirtschaft im Verbandsgebiet entstehen. Zahllose Arbeitsplätze in bereits seit Langem vorhandenen Unternehmen sowie neue Jobs in neuen Unternehmensgründungen waren die Folge. Der AGV ist in der Projekt Region Braunschweig GmbH nun seit 2005 Mitgesellschafter und beeinflusst neben weiteren regionalen Akteuren das dortige Geschehen. Aktuell wird eine Verschmelzung mit der Wolfsburg AG angestrebt.
Durch das maßgebliche Engagement der IHK Braunschweig, der TU Braunschweig sowie der Stadt Braunschweig gelang es, Braunschweig im Jahr 2007 zur Stadt der Wissenschaft zu ernennen. Nachhaltigstes Projekt dieses Jahres ist das in die Zukunft fortwirkende „Haus der Wissenschaft“ auf dem Gelände der TU Braunschweig. Auch hier ist der AGV inzwischen Mitgesellschafter und fördert die stärkere Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Förderung der betrieblichen Familienfreundlichkeit ist bereits seit 2005 Anliegen des AGV. Er gilt als Initiator der heute auf dem Gelände der BMA AG ansässigen Kinderwerk GmbH, einer zumindest in Norddeutschland einzigartigen überbetrieblichen Kindertagesstätte. Der AGV baute einen Lenkungskreis auf, der bestehend aus mehreren regionalen Unternehmen dann die Umsetzung der Idee realisierte. Ca. 70 Krippenkinder und über dreijährige Kinder, überwiegend aus AGV-Mitgliedsunternehmen, werden hier betreut.
Ebenfalls im Sinne eines Braunschweiger Alleinstellungsmerkmals kann die KIM Kooperationsinitiative Maschinenbau Braunschweig e. V. gelten. In einem Verbund von zurzeit 26 Unternehmen und in Partnerschaft mit der TU Braunschweig, der FH Ostfalia und dem AGV besteht hier ein professionell strukturiertes Netzwerk, das auf höchstem Niveau sehr komplex miteinander kooperiert. So werden Aufträge in Braunschweig und der Region gehalten, Arbeitsplätze stabilisiert und gar aus zahlreichen Synergieeffekten generiert. Bundesweit gilt dieses Netzwerk als beispielhaft.
Als jüngstes Netzwerk hat der AGV mit der „Kreativ Region e. V.“ eine Plattform zur Vernetzung von Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft aufgebaut. Ziel auch dieses Netzwerkes ist die Stabilisierung vorhandener und die Schaffung möglichst vieler neuer Arbeitsplätze in dieser Branche. Eine dafür notwendige Geschäftsstelle wurde am Projektanfang in 2012 in den Räumlichkeiten der Projekt Region Braunschweig GmbH eingerichtet.
Fazit
Auch zukünftig wird die Wirtschaftsregion und damit die Menschen, die in der Wirtschaft tätig sind, von diesem strategischen Element der Netzwerkbildung des AGV profitieren. Aufgrund der enormen zukünftigen Herausforderungen, vor allem auch aufgrund des demografischen Wandels werden dem AGV die Ideen für weitere Projekte und Initiativen zum Wohle der Region Braunschweig nicht ausgehen.
Bild: Panthermedia/Darius Turek
- Schlagwörter
- Arbeitgeberverband|
- Arbeitsrecht|
- Öffentliche Fördermittel|
- Mindmap
- Finanzen Steuern Recht
- Braunschweig 2011/2012