
Prof. Dr. med.
Peter Landwehr
Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Vita | |
---|---|
1978 – 1985 | Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bonn und Wien |
1985 | Ärztliche Approbation |
1986 | Promotion zum Dr. med. an der Universität Bonn |
1986 – 1993 | Weiterbildung zum Radiologen an den Universitätskliniken Bonn, Würzburg und Köln |
1994 – 1998 | Oberarzt in der Radiologie am Universitätsklinikum Köln |
1998 | Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln |
1998 – 2001 | Leitender Oberarzt in der Radiologie am Universitätsklinikum Köln |
seit 2001 | Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Diakovere Henriettenstift, Hannover |
seit 2001 | Erwerb diverser Zusatzqualifikationen: DEGUM-III-Qualifikation (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin), EBIR (European Board of Interventional Radiology), DeGIR-zertifizierter Interventioneller Radiologe, |
Stufe-2-Zertifikat der AG Herz und Gefäße der Deutschen Röntgengesellschaft | |
2002 – 2008 | Mitglied der Arbeitsgruppe Radiologie der Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung der NKG |
2008 | Eugenie- und Felix-Wachsmann-Preis der Akademie der Deutschen Röntgengesellschaft |
seit 2010 | Mitglied der Qualitätssicherungskommission „Vakuumbiopsie der Brust“ bei der KV Niedersachsen |
2012 | Albers-Schönberg-Medaille der Deutschen Röntgengesellschaft |
seit 2014 | Mitglied der Fakultät der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in der Folge 2015 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der MHH |
seit 2014 | Vorstandsmitglied der DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimalinvasive Therapie) |
2016 | Kongresspräsident des 97. Deutschen Röntgenkongresses |
Beirat von Gesundheit Hannover (2016)
Kontakt
Diakovere Henriettenstift gGmbH Marienstraße 72–90 30171 Hannover Telefon 0511 289-2262 Telefax 0511 289-2006 radiologie.dkh@diakovere.de http://www.diakovere.de/radiologie